Was ist eigentlich Grippe? Was macht sie so gefährlich? Warum gehören Menschen ab 60 zur Risikogruppe und sollten sich daher impfen lassen? Wir möchten Sie auf die mitunter schwerwiegenden Folgen einer Grippeerkrankung aufmerksam machen und erklären, warum es ältere Menschen ganz besonders treffen kann. So haben Ältere ein hohes Risiko für schwere Krankheitsverläufe mit Komplikationen. Insbesondere Lunge und Herz können massiv geschädigt werden. Das kann bedeuten, dass die Genesung nur schleppend verläuft oder der Gesundheitszustand angeschlagen bleibt. Damit wächst das Risiko für Folgeerkrankungen und Pflegebedürftigkeit.
Bonn, 16.12.2020 Durch die Coronavirus-Pandemie ist das Thema „Digitalkompetenz älterer Menschen“ aktueller denn je. Viele Ältere haben in der Zeit einschneidender Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen die Möglichkeiten digitaler Kommunikations- und Informationstechnologien schätzen gelernt. Dabei kam ihnen ihre Digitalkompetenz und solide Ausstattung zugute. Deutlich wurde in dieser Zeit aber auch, dass das Selbstvertrauen und die technischen Kenntnisse älterer Menschen leider noch nicht überall und bei jedem ausreichen, um am digitalen Leben aktiv teilzunehmen.
Weiterlesen...Reisen fallen aus, Hamsterkäufe leeren die Supermarktregale, Nahrungsergänzungsmittel versprechen Hilfe, Fitnessstudios schließen. Die Corona-Krise verunsichert. Verbraucher wenden sich täglich mit vielen Fragen an uns. Dr. Annabel Oelmann, Vorständin der Verbraucherzentrale Bremen, gibt hilfreiche Hinweise zur Orientierung im Verbraucheralltag.
Das Merkblatt mit den aktuellen Tipps und Hinweisen zur Corona-Krise können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
Auf der Website "Ihre Seniorenvertretung" möchten wir Ihnen die Arbeit der Seniorenvertretungen, Seniorenbeauftragten oder Seniorenbeiräte vorstellen.
In unserer Datenbank können Sie nach der Kontaktadresse Ihrer Seniorenvertretung suchen. Seniorenbeauftragte können sich in unsere Datenbank eintragen oder ihre Angaben ändern.
Mit dem „SENovation Award“, dem Gründerpreis Demografie, zeichnen wir auch 2021 Start-ups und Geschäftsideen aus, die Lösungen für eine alternde Gesellschaft anbieten. Alle Infos zum Award und den Teilnahmebedingungen finden Sie hier!
Die Sieger und Finalisten des Jahres 2020 finden Sie hier.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter: