Bonn, 12.12.09 Die aktuelle Diskussion im deutschen
Gesundheitswesen dreht sich zum Großteil um eine effektivere und bessere
Behandlung der Patienten. In dieser Hinsicht ist es natürlich auch wichtig, dass
Patienten die Medikamente nach Vorschrift einnehmen. Es wird geschätzt dass
zwischen 33% und 50% der Patienten ihre Medikamente nicht nach der Anweisung
des Arztes einnehmen. Die häufigsten Fehler sind eine falsche Dosierung bei der
Einnahme der Medikamente. Des Weiteren werden Medikamente nicht erneuert oder
gar nicht erst abgeholt, oder die Medikamenteneinnahme wird einfach eingestellt.
Gründe für dieses Verhalten sind zu hohe Kosten, unangenehme Nebenwirkungen,
sprachliche Probleme, Vergesslichkeit, schlecht verständliche
Dosierungsanleitungen, oder ein gutes gesundheitliches Gefühl, welches, so denken
manche Patienten, die Medikamenteneinnahme überflüssig macht.
Wo die Ursachen
mangelnder Therapietreue zu suchen sind und welche Maßnahmen Abhilfe schaffen
können, erläutert die kostenlose Broschüre „Medikamente richtig einnehmen“, die
bei der Deutschen Seniorenliga kostenlos angefordert werden kann. Damit ein
Medikament wie vorgesehen wirken kann, muss es zum richtigen Zeitpunkt in der
vorgegebenen Dosierung eingenommen werden. Vor allem älteren Patienten, die
häufig an mehreren Erkrankungen gleichzeitig leiden und daher auf verschiedene
Medikamente angewiesen sind, fällt dies oftmals schwer. Komplexe
Einnahmevorschriften und ähnliches Aussehen unterschiedlicher Medikamente tun
ein Übriges. „Es wird Zeit, die Patienten und die mit der Pflege betrauten
Personen dabei zu unterstützen, sich an die Vorgaben des Arztes zu halten“, so
Erhard Hackler, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Seniorenliga in Bonn.
Eine ganze Reihe praktischer Helfer kann die
richtige Einnahme von Medikamenten erleichtern, etwa Erinnerungshilfen wie
Kalender oder Alarmsysteme sowie Dosierungshilfen, in die alle Medikamente nach
Einnahmezeiten getrennt einsortiert werden. Nähere Informationen für eine
bessere, auf den Patienten abgestimmte Medikamentenversorgung enthält eine
neue, kostenlose Broschüre der Deutschen Seniorenliga e.V. in Bonn.
Bestelladresse: „Medikamente richtig einnehmen“, Deutsche Seniorenliga e.V.,
Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn; www.medizin-richtig-einnehmen.de.